Zu diesem Anlass entstand ein gemeinschaftliches Kunstprojekt zwischen der Klasse 5b der MS-Weidenberg und drei französischen Schulen aus Plouhinec, welches ursprünglich die Partnerschaftsvereine aus Plouhinec (Morbihan) und Weidenberg ins Leben gerufen haben.

Seit März zeichneten alle Schüler und Schülerinnen fleißig Bilder zum Thema „Frieden und Freundschaft in Europa“. Sowohl Sätze als auch Texte wurden zu den jeweiligen Zeichnungen auf Deutsch angefertigt. Frau Bernadette Willmitzer besuchte uns anschließend in der Schule um die 29 Bildbeschreibungen auch in die französische Sprache zu übersetzen. Daraufhin wurden unsere fertigen Werke per Post nach Plouhinec verschickt. Von drei Schulen aus unserer französischen Partnerstadt erhielten wir im Gegenzug – eine Woche später - ebenfalls kreative Friedens- und Freundschaftsbilder. Am Projekt beteiligten sich die folgenden französischen Schulen: Ecole Arlecan (Staatl. Schule), Ecole Sainte Anne (Kath. Privalschule) und Ecole Sainte Famille (Kath. Privatschule).

 Am 09.05.25 wurde anlässlich zum Europatag eine kleine Vernissage mit allen französischen Werken in der Aula der Weidenberger Mittelschule aufgebaut und in Plouhinec wurden zeitgleich unsere Bilder im Gemeindesaal ausgestellt. 

 Zur Eröffnung erschienen der 2. Bürgermeister von Weidenberg Herr Günter Dörfler sowie einige Mitglieder des Gemeindepartnerschaftsvereins Weidenberg e. V. u.a. Sabine Urban, Klaus Schott, Reinhard Treppl, Bernadette Willmitzer sowie Herr Reinhard Müller mit seiner Gattin. Im Anschluss gab es noch ein kleines Kuchenbuffet und Erfrischungsgetränke bei einem gemütlichen Beisammensein. 

Als große Überraschung drehten beide Projektpartner ein Kurzvideo über die gelungenen Ausstellungen.